Produkt
Menschen mit Typ-1 Diabetes treffen täglich bis zu 180 Entscheidungen für ihre Therapie. Das heißt, das Thema läuft permanent im Hinterkopf mit. So stellt sich vor jeder Autofahrt die Frage, ob der Blutzucker stabil ist, damit es zu keinem Unfallrisiko kommt. Von dieser Art gibt es viele weitere Beispiele. Doch gute Entscheidungen sind nicht immer einfach, gerade nebenbei, wenn eigentlich Karriere oder Familie im Vordergrund stehen. GlucoFit entwickelt eine Lösung, die die Dauerbelastung der täglichen Diabetestherapie bei Typ-1 Diabetes mildert, indem Teile der Denkarbeit übernommen und gleichzeitig Vorschläge zu besseren Entscheidungen gegeben werden.
Therapie bei Typ-1 Diabetes ist heute kompliziert
Ermittlung von Insulindosen erfordert eine Menge Kopfrechnen
Wunsch nach einer einer besseren und einfachere Berechnung

Über 60% der befragten Diabetespatienten wünschen sich Verbesserungen beim Mahlzeitenbolus.
Der Blutzuckerverlauf scheint manchmal unvorhersehbar
Patienten häufig nicht in der Lage, große Datenmengen zu interpretieren

Die Datenberichte der modernen Blutzuckermessgeräte sind nicht direkt verwertbar.
Wir entwickeln die nächste Generation des Blutzuckermanagements
2010…
Früher war es so, als würde man in einer unbekannten Stadt mit einem Stadtplan herumlaufen, den man nur dreimal am Tag kontrollieren durfte.

2016…
Durch die kontinuierliche Blutzuckermessung war die Karte ständig verfügbar. Viele Informationen, aber schwer, die Orientierung zu behalten.

2023…
Das erste Navigationssystem für das Blutzuckermanagement ist bereit, 340.000 Menschen mit Typ-1-Diabetes in Deutschland zu unterstützen.

Integrierte digitale Lösung für alle Bereiche der Diabetes-Therapie
Menschen mit Typ-1 Diabetes erheben heutzutage zahlreiche medizinische Daten. So zum Beispiel über Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM), Insulinpumpen, Fitnestrackern oder manuelle Erhebung. In einer ganzheitlichen Betrachtung bestimmen wir hiermit durch künstliche Intelligenz und moderner Data Science die Ursachen von unregelmäßigen Verläufen des Blutzuckers. Zudem lassen sich Therapieparameter individuell und exakt bestimmen.
Diese Erkenntnisse fließen im Anschluss in eine Anwendung, die klassische und digitale Therapie verbindet. Der Patient erhält praktisch umsetzbare Hinweise im richtigen Moment. Ärzte und Diabetesberater werden aktiv mit eingebunden.
GlucoHelper – Für Patienten
- Mobile App für iOS und Android zur Begleitung durch den Alltag bei Typ-1 Diabetes
- Analysiert Ursachen von Ausreißern im Blutzucker-Verlauf
- Leicht verständliche situationsbasierte Empfehlungen
- Anbindung von Blutzuckermessgeräten und Insulinpumpen
- Unterstützung bei der Berechnung von benötigten Insulindosen (Basis- und Bolusinsulin)
- Passende Hintergrundinformationen zu relevanten Themen


GlucoWizard – Für Ärzte
- Einfach zu nutzende Online Anwendung
- Übersichtliche Zusammenführung der unterschiedlichen Patientendaten, flexible Filteroptionen und Darstellung des Therapieverlaufs
- Unterstützung bei der Bestimmung von Handlungsbedarfen des Patienten und von patientenindividuellen Therapieparametern mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
GlucoCoach – Für Diabetesberater
- Telemedizinische Betreuung von GlucoHelper-Nutzern
- Kommunikation über Chat, Telefon und Video-Call
- Hilfe bei konkreten Fragen und akuten Problemen
- Berücksichtigung von patientenindividuellen Informationen (z.B. aus GlucoHelper/ GlucoWizard) im Schulungsprogramm

Registriere Dich und erhalte Infos zu Neuigkeiten. Da gibt es auch Gelegenheit, die App auszuprobieren und Feedback zu geben. Hilf uns die App noch besser zu machen!